Heute sprechen wir über die Grundlagen der Funktionsweise von Abblas- und Umschaltventilen.Wir werden darüber sprechen, was das Abblaseventil (BOV) und das Schubumluftventil (DV) tun, welchen Zweck sie haben und was die Unterschiede sind.Dieser Artikel richtet sich an alle, die einen schnellen Überblick über das Turbosystem und den Einbau der Blow Off- und Schubumluftventile suchen.
Okay, bevor wir auf Abblasventile und Umschaltventile eingehen, speziell auf ihre Funktionsweise.Wir möchten Ihnen einen kleinen Einblick in den Kontext des gesamten Turbosystems geben, wie es funktioniert, und Ihnen dann eine Vorstellung davon geben, wie das Blow-Off-Ventil und das Schubumluftventil dazu passen.

Also, wenn wir uns hier dieses Bild ansehen.So erhalten Sie einen kurzen Überblick über das Turbosystem.
Ihre Luft kommt also durch den Einlass oder den Luftfilter in das Fahrzeug und dann in den Turbo.Von dort wird es komprimiert und in die Laderohre gedrückt, gelangt dann zum inneren Kern, wo die Luft abgekühlt und durch ein Rohr geleitet wird.


Ein weiteres Laderohr zum Drosselklappengehäuse, das dann in den Ansaugkrümmer geht, der sich im Motor befindet.Dort durchläuft die Luft den Verbrennungsprozess.Dann kommt der Auspuff raus und läuft durch den Auspuffkrümmer zum Turbo.Das geht dann weiter, dreht die Turbine und geht dann durch den Auspuff raus.
Die grundlegende Funktion des Abblasventils in diesem System besteht also aus einem Grund.Wenn Sie stark Gas geben und den Ladedruck drücken, beginnt sich in diesen Laderohren aufzubauen.Sobald Sie das einrasten, schließen Sie den Gashebel, und diese Ladung kann nirgendwo hingehen.
Und im Grunde genommen wird Druck aufgebaut und Luft kommt aus dem Turbo.Das soll zum Motor und dem ganzen noch aufgebauten Druck gehen, der sich seinen Weg zurück zum Turbo bahnt.
Das verursacht den sogenannten Kompressorstillstand.

Was wir also tun müssen, ist, diesen Druck abzubauen, damit sich der Turbo weiter drehen und freilaufen kann, also wenn wir ihn brauchen.Es ist vorhanden und da kommt der Turbo-Abzweiger ins Spiel.Also, wenn wir uns hier auf diesem Bild einen Umsteller anschauen.

Nun, wenn Sie einmal den Schub in das System bekommen, schließen Sie das Ventil und die Drosselklappe.Das Umlenkventil öffnet sich, wodurch die Luft zurück zum Einlass an der Vorderseite des Turbos zirkulieren kann.Wenn wir uns nun das Ausblasventil ansehen, erfüllt das Ausblasventil die gleiche Funktion, außer dass die Luft nicht zurück in den Einlass zirkuliert.Es wird es in die Atmosphäre abgeben, wo Sie dieses PSSHHH-Geräusch hören.
Die Frage wird also offensichtlich, ob ich etwas tun sollte.Benötige ich ein Abblaseventil oder ein Umschaltventil?Soll ich upgraden?Das hängt wirklich von der Situation ab, aber hier sind meine allgemeinen Gedanken für unsere allgemeinen Benutzer, die VW- und Audi-spezifisch sind.
Nach persönlicher Meinung und Erfahrung haben die meisten Fahrzeuge mit Luftmassenmessern Probleme mit Blasventilen, und der Grund, warum ich das verstehe, ist, dass, wenn Sie eine dosierte Luft haben, die in das System zurückgeführt werden soll.Die Fahrzeuge, die für diese Luft verantwortlich sind.Sobald Sie diese Luft aus dem Umlauf zurück in das Fahrzeug entfernen.Jetzt macht er Luft-Brennstoff-Gemisch.Ein bisschen basierend auf dem, wofür das Fahrzeug programmiert wurde, was Dinge abwirft und ein bisschen verrückt macht.Müssen Sie also Ihr Bluff-Alt- oder Umschaltventil aufrüsten?Das wird von Ihrer Situation abhängen, viele Leute tun es.

Es hilft Ihnen, sicherzustellen, dass ein Großteil des Aftermarkets einmal für ein höheres Boost-Level bewertet wurde.Es hängt wirklich davon ab, was Ihre Zwecke sind.Vielleicht möchten Sie sich mit Upgrades befassen, um sicherzustellen, dass Sie offensichtlich alle Boosts halten, an deren Erstellung Sie so hart arbeiten.Also, danke fürs Zuschauen.